Alle Beiträge von Jens Rehberg

Opel zeichnet Service- und Teileleiter aus

Opel hat auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Service- und Teileleitern aus dem Partnernetz für ihre herausragenden Leistungen im Kundendienstgeschäft gewürdigt. Wie der Hersteller am Freitag auf Anfrage mitteilte, nahm Vertriebs- und Aftersales-Chef Jürgen Keller die Ehrung am 22. August im Rahmen der ADAC-Opel-Rallye Deutschland gemeinsam mit Aftersales-Direktor Wolfram Knobling vor.

Die Preisträger sind wieder für ein Jahr Mitglied im Opel-Serviceleiter-Club oder im Opel-Teileleiter-Club. Die Bewertungskriterien für die Auszeichnung sind überdurchschnittliche Leistungen im Kundendienstgeschäft – unter anderem eine bestmögliche Werkstattqualität  sowie Verkaufsziele für Teile und Zubehör.

Die besten deutschen Service- und Teileleiter des Opel-Netzes 2014 kommen aus folgenden Standorten:

Serviceleiter

  • Espelkamp, Buschmann GmbH
  • Berlin, Arnhölter GmbH
  • Marienberg, Autohaus Schwarz oHG
  • Weimar, Autohaus Schinner e.K.
  • Kempten, Haeberlen GmbH
  • Garbsen, Harry Thiele GmbH
  • Limburg, Limburg GmbH
  • Pforzheim, Auto & Service GmbH & Co. KG
  • Augsburg, Georg Haas GmbH & Co. KG
  • Delmenhorst, Joachim Duchstein Automobile GmbH & Co. KG
  • Erfurt, Autohaus Vogel e.K.
  • Bad Oeynhausen, Peitzmeyer GmbH
  • Mühldorf, A. Scheidl GmbH
  • Pfullingen, Automobilforum GmbH Reutlingen
  • Bückeburg, Starnitzke GmbH
  • Heinsberg, Meures GmbH
  • Norden, Norden GmbH
  • Augsburg, AAC SIGG GmbH
  • Rathenow, A & M Autohaus GmbH
  • Niederdorf, Steffen Nicolai
  • Wiesbaden, Manfred Teuner GmbH
  • Apolda, Autohaus Matt GmbH
  • Köln, Köln GmbH
  • Hachenburg, Karl Asbach GmbH

Teileleiter

  • Ahaus, Coler GmbH & Co. KG
  • Bietigheim-Bissingen, Weller GmbH & Co. KG
  • Herrsching, Autohaus Czasny GmbH
  • Iserlohn, Gebrüder Nolte GmbH & Co. KG
  • Burscheid, Luchtenberg GmbH
  • Nordhausen, Automobile Peter GmbH
  • Heinsberg, Meures GmbH
  • Bad Endbach, Elsemann GmbH & Co. KG
  • München, Häusler Automobil GmbH & Co. KG
  • Wiefelstede, Joh. Klarmann GmbH
  • Garbsen, Harry Thiele GmbH
  • Donaueschingen, an der Breg GmbH
  • Cham, Kraftfahrzeuge GmbH & Co. KG
  • Elsterwerda, Wilhelm Neustadt
  • Bremerhaven, Automobile GmbH & Co. KG
  • Kaiserslautern, Liegert GmbH
  • Espelkamp, Buschmann GmbH

Doppelspitze bei Pit-Stop

Andreas Schumm verstärkt ab September die Geschäftsführung der Werkstattkette Pit-Stop.de. Er soll das Unternehmen künftig gemeinsam mit dem bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Kulas leiten.

Schumm ist Diplom-Ingenieur (Maschinenbau) und war insgesamt 17 Jahre beim TÜV Rheinland in leitenden Funktionen aktiv, unter anderem als Regionalleiter und Prokurist. Zuletzt war der 45-Jährige als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für die Bereiche Marketing und Vertrieb in Deutschland.

Die 1971 gegründete Werkstattkette wurde 2010 von dem Essener Großhandelsunternehmen PV Automotive übernommen, die das Konzept zum Franchisesystem umbauen wollte. 2013 übernahm die Familie des jetzigen geschäftsführenden Gesellschafters Stefan Kulas das Unternehmen im Rahmen eines Management-Buy-Outs. Das Franchise-Konzept wurde dabei aufgegeben. Pit-Stop.de beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter in 320 Filialen an 230 Standorten.