History Clean ist eine Freeware, die mit wenigen Klicks Benutzerspuren aus Windows löscht. Dazu gehören der Verlauf des Browsers, der Inhalt der Zwischenablage, die zuletzt geöffneten Dokumente, den Papierkorb, die temporären Dateien und den Verlauf der Windows-Suche. Das alles kann mit einem Klick erledigt werden.
Der Vorteil des Tools ist die einfache Installation. Allerdings steht History Clean nur mit einer englischen Oberfläche zur Verfügung.
Daten mit History Clean mit einem Klick löschen
Nach dem Löschen dieser Daten können diese auch nicht mehr wiederhergestellt werden, auch nicht von Datenrettungsprogrammen. Vor allem wenn Anwender ihren PC mit anderen Benutzern teilen, kann History Clean eine wertvolle Hilfe sein, da sich alle persönlichen Daten schnell und einfach löschen lassen.
Dazu müssen nach dem Start nur die Optionen ausgewählt werden, welche Daten das Tool löschen soll. Standardmäßig sind alle Benutzerspuren ausgewählt. Mit der Schaltfläche „Clean“ entfernt History Clean alle Daten. Dabei löscht das Tool auch den Browserverlauf von mehreren Browsern im System, wenn mehrere im Einsatz sind.
Über „General Options“ kann mit „Load History Clean on Startup“ und „Run Cleaning operations on Windows Shutdown“ sichergestellt werden, dass die Daten immer automatisch beim Herunterfahren des Computers gelöscht werden.
Sicheres Löschen von benutzerdefinierten Verzeichnissen
Bei „Secure Deletion“ können auch benutzerdefinierte Verzeichnisse aufgenommen werden, deren Inhalt History Clean unwiederherstellbar löschen kann. Wenn die Verzeichnisse hinzugefügt wurden kann auch hier mit „Clean“ der gesamte Inhalt aller hinterlegten Verzeichnisse gelöscht werden.
Status-Feld zeigt an, welche Aktionen durchgeführt wurden
Im Status-Fenster des Tools zeigt History Clean die zuletzt durchgeführte Aktionen und was alles gelöscht und angepasst wurde. Dadurch können sich mehrere Benutzer einen Rechner teilen, selbst mit dem gleichen Benutzerkonto. History Clean stellt sicher, dass alle relevanten Daten der einzelnen Benutzer automatisch gelöscht werden, wenn der Rechner heruntergefahren wird.