Arbeiten fest zuordnen
Was müssen wir tun, um in dieser neuen Ära auf der Gewinnerseite zu stehen? Arbeitgeber müssen jetzt definieren, welche Arbeitsvorgänge, Funktionen, Prozesse, Systeme und Erfahrungswerte automatisiert werden sollen. Andererseits müssen sie auch festlegen, welche Arbeiten fest den Menschen zugeordnet bleiben und durch neue Technologien unterstützt werden sollen.
Die Debatte wogt nun hin und her zwischen den Utopisten, die in Technologie die Lösung aller Probleme sehen, und den Anti-Utopisten, die einen von Technologie bestimmten Albtraum für Menschen sehen. Beide liegen falsch. Intelligente Macher wenden KI-Systeme bereits als Werkzeuge zur Steigerung der Produktivität an, und das entspricht auch dem Modell für die Zukunft unserer Arbeit. Das ist ein pragmatischer Ansatz, und diese Denkweise ist auch der beste erste Schritt, den wir tun können, um aus der Vierten Industriellen Revolution neuen Mehrwert und Nutzen zu ziehen.