vSphere Appliance 6.5

Sie können aber auch Active Directory als Anmeldeidentität für vCenter verwenden.
Zur Konfiguration melden Sie sich am Web-Client zunächst mit einem Administratorkonto aus der SSO-Domäne an, die Sie in vSphere konfiguriert haben.
Anschließend klicken Sie auf die Home-Ansicht im Web-Client im oberen Bereich des Fensters.

In der Home-Ansicht klicken Sie auf „Verwaltung“ und bei „Single Sign On“ auf „Konfiguration“. Bei „Identitätsquellen“ können Sie entweder „Active Directory (Integrierte Windows-Authentifizierung)“ oder „Active Directory als LDAP-Server“ auswählen. Nutzen Sie Active Directory nur als LDAP-Server, müssen die beteiligten Hosts kein Mitglied der Active Directory-Domäne werden.
Die Anbindung erfolgt über einen Assistenten, in dem Sie die Daten der Domäne ausfüllen. Anschließend wird die Domäne im Fenster angezeigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.