Suse Studio schließt Morgen

Suse betreibt mit dem Open Build Service und Suse Studio seit geraumer Zeitgleich zwei Dienste mit ähnlicher Zielgruppe. Das Suse Studio diente in erster Linie dem Generieren von Images etwa für die Installation von Linux (nicht nur Suse) auf Hardware, VMs, Containern oder in der Cloud.

Beim Open Build Service hingegen ging es ursprünglich primär um das Generieren von Paketen, obwohl der Dienst  inzwischen ebenfalls  jede Art von Images erstellen kann. Daher kündigte Suse seit Ende des vergangenen Jahres mehrfach die Einstellung von Suse Studio zum 15.02.2018 an und wies auf die Notwendigkeit einer  Migration bestehender Daten hin. Die dazu erforderliche Prozedur lässt sich einem von Suse veröffentlichen Blog-Eintrag entnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.