Jedes Unternehmen besitzt und behält die vollständige, direkte Kontrolle über alle seine Daten.
Kunden können KI-gesteuerte Geschäftsprozesse in die Lage versetzen, aus einheitlichen Verhaltens- und Betriebsdaten Erkenntnisse und Informationen abzuleiten.
Ein breites Partner-Ökosystem sollt in der Lage sein, ein offenes und erweiterbares Datenmodell zur Erweiterung der Lösung zu nutzen.
„Zusammen mit Adobe und SAP machen wir einen ersten, entscheidenden Schritt, um Unternehmen zu einem Kunden- und Geschäftsverständnis zu verhelfen, das noch nie zuvor möglich war“, sagte Satya Nadella, CEO von Microsoft.
„Unternehmen haben überall die Möglichkeit, KI-gestützte digitale Feedbackschleifen für vorausschauende Leistung, automatisierte Arbeitsabläufe und letztlich verbesserte Geschäftsergebnisse aufzubauen.“
Durch die Initiativen werden die Unternehmen einen gemeinsamen Ansatz und eine Reihe von Ressourcen für die Nutzer bereitstellen. Die Unternehmen hoffen, dass diese Lösungen Datensilos beseitigen, Daten regeln und Datenschutz- und Sicherheitsinitiativen unterstützen werden. Darüber hinaus werden die Unternehmen künstliche Intelligenz nutzen, um fortschrittliche Analysen und Echtzeit-Insights zu liefern.
Im Rahmen der Open Data Initiatives werden Microsoft, Adobe und SAP auch an der Verbesserung der Interoperabilität und des Datenaustauschs zwischen Adobe Experience Cloud, Adobe Experience Platform, Microsoft Dynamics 365 und SAP C/4HANA und S/4HANA arbeiten.
Weitere Schwerpunkte der Initiative sind die Möglichkeit, Silodaten zu harmonisieren, Daten bidirektional zu verschieben, datengestützte digitale Feedback-Looks zu erstellen und intelligente Anwendungen zu entwickeln und zu übernehmen.
„Microsoft, Adobe und SAP wissen, dass die Kundenerfahrung kein Gespräch mehr über das Vertriebsmanagement ist“, sagte Bill McDermott, CEO von SAP.
„CEOs brechen die Silos des Status quo auf, damit sie alle Mitarbeiter in ihren Unternehmen dazu bringen können, sich auf die Betreuung von Mitarbeitern außerhalb ihrer Unternehmen zu konzentrieren. Mit der Open Data Initiative unterstützen wir Unternehmen dabei, mit einer echten Sichtweise auf den Kunden zu arbeiten.“