Unternehmen sind heute durch verteilte Organisationsstrukturen gekennzeichnet: Es gibt häufig viele verschiedene Standorte, Firmenangehörige sowie Freelancer arbeiten flexibel in unterschiedlichen Büros, im Home-Office oder mobil. Dafür muss eine hohe Netzwerk-Konnektivität gewährleistet werden. Auch Interaktive Software-as-a-Service (SaaS)-Applikationen wie beispielsweise Office 365 erfordern äußerst schnelle, performante Verbindungen mit geringen Latenzzeiten.
Auch Bedrohungen aus dem Cyberspace stellen immer neue Anforderungen an die Netzwerksicherheit. Ransomware und Spionage-Software, welche über Exploits Zugang zum Unternehmensnetzwerk erhalten, beeinträchtigen die Funktionsweise von Netzwerkdiensten. Eine noch höhere Gefahr geht von sogenannten Evasions aus. Dabei handelt es sich um getarnte Exploits, welche den Netzwerkverkehr verschleiern, so dass die Übertragungsprozesse nicht zweifelsfrei erkannt werden können. Angriffe durch bestehende Signaturen und andere grundlegende Funktionen lassen sich so nur schwer stoppen.
Traditionelle Netzwerk-Security-Lösungen helfen hier nicht mehr weiter. Sie sind nicht in der Lage, eine ausreichende Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen über verschiedenste Geräte, Netze und Zugriffspunkte hinweg zu gewährleisten. Zudem sind sie extrem anfällig gegenüber modernen Angriffsvarianten und lassen sich kaum skalieren und damit nur schwer an die spezifischen Anforderungen im Unternehmen anpassen.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu stemmen, müssen die Firmennetzwerke hinsichtlich Konnektivität, Sicherheit sowie Web- und Cloud-Fähigkeit in ein ganzheitliches Gesamtkonzept eingebunden werden. Moderne Next-Generation-Firewall-Lösungen (NGFW) sind in der Lage, Tausende von Firewalls, IPSs, VPNs und SD-WANs in nur wenigen Minuten über eine zentrale Konsole zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dabei lässt sich das System bedarfsgerecht skalieren und individuell an das Wachstum der jeweiligen physischen und virtuellen Unternehmensnetzwerke anpassen. Dies ermöglicht das Management hocheffizienter Prozesse in verteilten Firmennetzwerken. So sind alle Daten und Anwendungen in der gesamten IT-Infrastruktur verlässlich geschützt – egal ob im Rechenzentrum, an den verschiedenen Firmenstandorten oder in der Cloud.
NGFW bietet Anwendern umfassende Transparenz und einen 360-Grad-Blick auf die gesamte Netzwerk-Architektur. Neben der Verringerung der Komplexität können die Netzwerkkosten gesenkt, Ausfallzeiten um bis zu 50 Prozent reduziert und IT-Risiken signifikant verringert werden.
P.S.: Zum Thema „Smarte Produktionsanlagen sicher betreiben“ findet bei uns ein kostenfreies Webinar statt. Hier geht’s zur Anmeldung.