Besitzer für ein Objekt festlegen
Der Objektbesitzer ist der Anwender mit den umfangreichsten Rechten für einen Ordner oder eine Datei. Vor allem wenn Anwender versehentlich auch den Administrator von der Berechtigungsliste streichen, kommt dem Objektbesitzer eine besondere Bedeutung zu. Dieser kann nämlich auf den Administrator geändert werden. So lassen sich auch versehentlich gesperrte Ordner durch die Hintertür wieder öffnen:
- Um den Besitzer einer Datei festzustellen oder zu ändern, öffnen Sie zunächst die Eigenschaften des Objekts und wählen dort die Registerkarte Sicherheit.
- Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.
- Auf der Registerkarte Berechtigungen sehen Sie unter Besitzer den Inhaber dieses Objekts.
- Um den Besitz zu übernehmen, klicken Sie auf Ändern und wählen dann das Konto in der Liste aus.
- Wollen Sie den Besitzer nicht nur für diesen Ordner, sondern auch für alle Unterordner und darin enthaltenen Dateien ersetzen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen.
Vererbung von Berechtigungen
Grundsätzlich gilt bei Ordnerstrukturen das Prinzip der Vererbung. Das heißt, eine Berechtigung, die ein Benutzer auf einen Ordner erhält, erhält er auch auf die darin enthaltenen Verzeichnisse und Dateien. Weisen Sie einem Benutzerkonto die Berechtigung Ändern für einen Ordner zu, sehen Sie in den untergeordneten Ordnern, dass der Benutzer die gleichen Berechtigungen hat. Allerdings sind die entsprechenden Felder grau unterlegt. Damit wird angezeigt, dass die Berechtigungen nicht explizit in diesem Ordner zugewiesen werden, sondern vom übergeordneten Ordner vererbt sind.
Sie können für Unterordner einzelne Rechte verweigern. Wählen Sie auf der Registerkarte Sicherheit die Schaltfläche Erweitert. Mit der Schaltfläche Vererbung deaktivieren, schalten Sie die Berechtigungsweitergabe ab. Anschließend können Sie bereits gesetzte Rechte übernehmen, oder die Liste löschen lassen und neu setzen. Sie können über die Schaltfläche auch die Vererbung wieder aktivieren.
Wichtig ist noch das Kontrollkästchen Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen. Aktivieren Sie diese Option, übernimmt Windows die hier gesetzten Rechte für alle Ordner und Dateien, die in dem aktuellen Ordner gespeichert sind. Windows setzt alle bereits konfigurierten Berechtigungen zurück. In der Liste der Berechtigungen sehen Sie den Vererbungsstatus von Berechtigungen in der Spalte Geerbt von.
Effektive Berechtigungen
Um die effektiven Berechtigungen anzuzeigen, öffnen Sie in den Eigenschaften des Ordners die Registerkarte Sicherheit und dann die erweiterten Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte Effektiver Zugriff aus. Sie sehen alle speziellen Berechtigungen, die der Benutzer in Summe hat. Um die Berechtigungen für einen anderen Benutzer anzuzeigen, wählen Sie über Einen Benutzer auswählen ein anderes Konto aus.