Cassandra-Integrationen von Instaclustr

Der erste Teil der Verbesserungen besteht darin, einen Weg zu bieten, wie Kubernetes sich besser in Cassandra integrieren kann.

„Während der Betrieb von Cassandra auf Kubernetes relativ einfach sein kann, bietet Kubernetes nur ein begrenztes Verständnis der Datenbankfunktionalität: Es ist blind für wichtige Details der Datenbank, in die geschrieben wird, und hat unvollständige Fähigkeiten zur Speicherung von Daten im Zustand“, schreibt das Unternehmen in der Pressemitteilung.

Der Cassandra-Operator wurde entwickelt, um eine konsistente Umgebung und Best Practice-Betriebsabläufe bereitzustellen, so dass die Verwaltung von Bereitstellung und Betrieb weniger abhängig vom Benutzer ist. Dieser kann sich jetzt besser auf die Produktentwicklung konzentrieren , sagt das Unternehmen.

Instaclustr stellte auch fest, dass seine Kunden eine LDAP-Integration in Cassandra benötigen, und antwortete mit einer weiteren Open-Source-Lösung – dem LDAP-Authentifikator-Plugin, das mit Cassandras bestehendem Authentifizierungstool CassandraAuthorization arbeitet, um sichere LDAP-Verbindungen ohne Ausfallzeiten einzurichten.

Die letzte von Instaclustr’s Open-Source-Versionen ist der Keberos-Authentifikator, der eine sichere Single-Sign-On-Funktion für Cassandra-Entwickler bietet und auch in einer Version erhältlich ist, die den Cassandra Java-Treiber unterstützt.

„Unser Engagement für die Bereitstellung von 100% Open-Source-Datenschichtlösungen für unsere verwaltete Plattform erstreckt sich auch auf die Entwicklung neuer Open-Source-Tools – insbesondere wenn wir spezifische Anforderungen unserer Kunden erkennen“, sagt Ben Bromhead, CTO von Instaclustr, in der Pressemitteilung.

„Mit diesen Open-Source-Projekten haben wir uns zum Ziel gesetzt, jeden Entwickler zu unterstützen, der Cassandra mit Kubernetes koppeln oder die Vorteile der LDAP- oder Kerberos-Authentifizierung in seinen Cassandra-Implementierungen nutzen möchte. Wir laden alle Interessierten ein, sich unserer Gemeinschaft von Mitwirkenden anzuschließen und Verbesserungen an diesen Open-Source-Projekten vorzuschlagen oder anzubieten.“

Alle Projekte sind auf der GitHub-Seite von Instaclustr verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.