Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien

Die Softwareverteilung erfolgt über die in diesem Kapitel ausführlich behandelten Gruppenrichtlinien. Die Konfiguration der Softwareverteilung in Gruppenrichtlinien erfolgt über den Bereich Computerkonfiguration/Richtlinien/Softwareeinstellungen beziehungsweise Benutzerkonfiguration/Richtlinien/Softwareeinstellungen. Dort findet sich jeweils der Eintrag Softwareinstallation.

Über den Befehl Paket im Untermenü Neu des Kontextmenüs dieses Eintrags führen Sie die Bereitstellung eines Programms auf Basis von .msi-Dateien durch. Dazu kopieren Sie zunächst die Installationsdateien des Programms, welches Sie installieren wollen, auf eine Netzwerkfreigabe, die Anwender auch lesen dürfen. Anschließend binden Sie die .msi-Datei ein. Installationen, die auf .exe-Dateien aufbauen, funktionieren mit diesen Möglichkeiten nicht.

Wählen Sie anschließend die .msi-Datei von der Netzwerkfreigabe aus. Als Nächstes können Sie die Bereitstellungsmethode auswählen. Stellen Sie das Paket für Computer bereit, nicht für Benutzer, steht die Option Veröffentlicht nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Option Veröffentlicht aus, erscheint das Paket auf dem Client zur manuellen Installation in der Systemsteuerung. Alle erforderlichen Einstellungen sind automatisch gesetzt. Durch einen Doppelklick auf das Paket können Sie die Eigenschaften bearbeiten.

Wählen Sie die Option Zugewiesen aus, erstellt Windows ebenfalls automatisch einen Eintrag. Wählen Sie besser die Option Erweitert aus. Bei dieser Auswahl können Sie Einstellungen genau setzen. Es öffnet sich ein neues Fenster mit verschiedenen Registerkarten, über die Sie die automatische Installation konfigurieren können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.