Sichern von Active Directory-Zertifikatdiensten

Wählen Sie im Kontextmenü der Zertifizierungsstelle in der Verwaltungskonsole die Option Alle Aufgaben/Zertifizierungsstelle sichern. Anschließend startet der Assistent, über den die Zertifizierungsstelle und deren Daten gesichert werden können.

Auf der nächsten Seite des Assistenten wählen Sie aus, welche Dateien gesichert werden sollen und in welcher Datei die Sicherung abgelegt wird. Anschließend vergeben Sie ein Kennwort für die Sicherung, damit niemand Zugriff auf die Daten erhält. Im Anschluss wird die Zertifizierungsstelle gesichert. Auf dem gleichen Weg lassen sich auch Daten wiederherstellen.

Zertifizierungsstellenverwaltung delegieren

Verwaltungsrollen können an verschiedene Personen in einer Organisation verteilt werden. Die rollenbasierte Verwaltung wird von Unternehmenszertifizierungsstellen und eigenständigen Zertifizierungsstellen unterstützt.

Klicken Sie auf der Registerkarte Zertifikatverwaltungen auf Zertifikatverwaltungen einschränken, und überprüfen Sie, ob der Name der Gruppe oder des Benutzers angezeigt wird. Klicken Sie unter Zertifikatvorlagen auf Hinzufügen und wählen Sie die Vorlage für die Zertifikate aus, die von diesem Benutzer oder dieser Gruppe verwaltet werden sollen. Über Berechtigungen konfigurieren Sie die Rechte auf die einzelnen Gruppen. In Windows Server 2019 sind Zertifikatvorlagen enthalten, die unterschiedliche Registrierungs-Agenttypen aktivieren.

Die Einstellungen für diese Agents werden auf der Registerkarte Registrierungs-Agents durchgeführt. Klicken Sie im Bereich Registrierungs-Agents auf Hinzufügen und geben Sie die Namen des Benutzers oder der Gruppen ein.

Auf der Registerkarte Überwachung werden die zu überwachenden Ereignisse ausgewählt. Die generellen Optionen der Überwachungsrichtlinie können in Gruppenrichtlinie unter Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien eingestellt werden. Die Ereignisse werden im Überwachungsprotokoll der Ereignisanzeige festgehalten.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.