Im ersten Schritt sollten Sie die Systempostfächer verschieben. Diese werden von den anderen Postfächern benötigt und sind meistens auch nicht sehr groß. Durch das Verschieben der Systempostfächer können Sie testen, ob der Verschiebevorgang richtig funktioniert. Sie können dazu die Exchange Management Shell nutzen. Zunächst lassen sich die Systempostfächer anzeigen. Wir gehen nachfolgend davon aus, dass der alte Exchange-Server die Bezeichnung „x2k16“ hat. Der neue Exchange 2019-Server hat die Bezeichnung „x2k19“. Für das Abfragen der Systempostfächer benötigen Sie die Bezeichnung der Datenbanken auf denen die Systempostfächer gespeichert sind:
get-mailboxdatabase -server x2k16 | get-mailbox -Arbitration
Stimmt die Anzeige, können Sie die Postfächer auch gleich zur neuen Datenbank verschieben:
get-mailboxdatabase -server x2k16 | get-mailbox -Arbitration
Sie können den Status des Vorgangs in der Exchange Management Shell überprüfen. Dazu verwenden Sie das CMDlet:
Get-MoveRequest
Der Status sollte „Completed“ lauten. Erst dann ist der Vorgang erfolgreich verschoben wurden. Sie können der Ordnung halber den Request löschen, da er abgeschlossen wurde:
Get-MoveRequest | Remove-MoveRequest