Soll ein einzelner Server zu einer aktuelleren Version von CentOS aktualisiert werden, sollte zunächst überprüft werden, welche Version auf dem Server installiert ist. Die installierte Version wird mit dem folgenden Befehl überprüft:
cat /etc/redhat-release
Wer will, kann auch LSB (Linux Standard Base) installieren und danach die Version abrufen:
sudo yum install redhat-lsb-core
lsb_release -d
Ab CentOS 7.0 ist der Befehl „hostnamectl“ verfügbar. Mit dem Befehl lassen sich Informationen zur installierten CentOS-Version abrufen und auch die exakte Version des installierten Linux-Kernels.
Vor der Aktualisierung sollte der Server natürlich gesichert werden, um Probleme zu vermeiden, die durch Sicherheits-Updates verursacht werden. Das Überprüfen auf eine neue Version wird mit dem folgenden Befehl durchgeführt:
sudo yum check-update
Dadurch werden neue Versionen der verfügbaren Updates angezeigt. Das gilt auch für installierte Anwendungen wie Nagios oder Icinga. Die Aktualisierung wird anschließend mit dem folgenden Befehl durchgeführt:
sudo yum update
Die Installation der Updates muss noch bestätigt werden.