Sobald ein Docker-Schwarm erstellt mit „docker swarm init“ erstellt wurde, lassen sich weitere Knoten zum Cluster hinzufügen. Das funktioniert natürlich auch mit Windows Server 2016 und Windows Server 2019.
Sobald der Cluster erstellt wurde, lassen sich Worker Nodes hinzufügen. Der Befehl dazu ist:
docker swarm join –token <WORKERJOINTOKEN> <MANAGERIPADDRESS>
Die entsprechenden Daten und Tokens werden beim Erstellen des Clusters angezeigt. Der Befehl sieht zum Beispiel folgendermaßen aus:
docker swarm join –token SWMTKN-1-35yiqpp8hm5bypthomo0u6ip7h5mlxprneuvzeqy5c6mm5rke5-8dsgejlbdnte9iiqd4kiehkx8 192.168.178.244:2377
Wichtig ist, dass die entsprechenden Ports freigeschaltet werden, vor allem der Port TCP 2377. Alle Knoten werden mit dem folgenden Befehl angezeigt:
docker node ls
Die Netzwerke im Cluster werden mit dem folgenden Befehl angezeigt:
docker network ls
Die Dienste im Cluster werden mit diesem Befehl angezeigt:
docker service ls