Home Office: Videokonferenzen mit Open Source

Jitsi Meet ist ein Open Source-System für Videokonferenzen. Wer auf die Lösung setzt, kann öffentliche und private Instanzen erstellen. Da Jitsi zu den bekanntesten Lösungen gehört, sind die Server derzeit häufig überlastet, zumindest dann, wenn private Instanzen in der Lösung erstellt werden.  Der Vorteil von Jitsi besteht darin, dass Meetings schnell und unkompliziert erstellt werden können. Für die Teilnahme am Meeting ist keine Anmeldung notwendig und auch Apps sind nicht notwendig, Die Teilnahme erfolgt also von jedem Gerät aus über einen Link im Browser. 

Das Teilen des Bildschirms ist ebenfalls mit Jitsi möglich. Dazu kommt die Unterstützung von Slack. Gespräche lassen sich als MP3 speichern und textbasierte Chats stellen ebenfalls kein Problem dar. Der Einstieg in Jitsi ist wirklich sehr einfach, da die Einstiegshürden gering sind. Für ein schnelles Meeting ist Jitsi daher ideal. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.