Gloo installieren – Kubernetes mit API-Gateway erweitern

Für den Betrieb von Gloo wird zunächst ein Kubernetes-Cluster benötigt. Die Bereitstellung wird mit „glooctl“ durchgeführt, die bei den Entwicklern heruntergeladen werden kann.  Für den produktiven Einsatz sollte „glooctl“ in der Befehlspfad eines Servers integriert werden.  Der Download und die Installation kann mit folgenden Befehlen durchgeführt werden:

curl -sL https://run.solo.io/gloo/install | sh
export PATH=$HOME/.gloo/bin:$PATH

Die installierte Version von „glooctl“ kann mit dem Befehl

glooctl version

angezeigt werden. Das Gateway wird mit dem folgenden Befehl installiert:

glooctl install gateway

Danach ist Gloo einsatzbereit. Die bereitgestellten Gloo-Pods lassen sich mit dem folgenden Befehl anzeigen:

kubectl get pod -n gloo-system

Danach lassen sich Anwendungen bereitstellen, die Gloo unterstützen. Die Vorgehensweise ist im Kubernetes-Blog zu finden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.