Microsoft erweitert aktuell ständig seine Cloud-Dienste mit KI-Funktionen. Auch Dynamics 365 und Power Platform werden aktualisiert. Mit den neuen Funktionen sollen hunderte Verbesserungen in das System einfließen.
Beispiele dafür sind neue Datenverbindungen zu verschiedenen Microsoft-Diensten, und die Möglichkeit Daten der Dienste in Echtzeit abzufragen. Microsoft will dazu auch Vorlagen zur Verfügung stellen, mit denen die KI-Funktionen leichter genutzt werden können.
Der Vertrieb in Unternehmen kann mit den neuen Funktionen Verkaufsprognosen auf Basis von KI durchführen. Auch das Erstellen von Kampagnen und personalisierten E-Mails ist möglich.
Im Bereich Dynamics 365 Supply Chain Management lassen sich Funktionen aus den Bereichen KI, Internet of Things und MIxed Reality umsetzen. Hier sind auch die Bereiche Planung, Produktion und Bestand im Fokus, genauso wie der Transport. An vielen Stellschrauben wurden Verbesserungen integriert.