Unternehmen, die auf Docker-Container setzen und gleichzeitig verschiedene Betriebssysteme einsetzen, auch Windows, sollten sich die neue Version Docker Enterprise 3.1 anschauen. Die neue Version verfügt über einen integrierten Kubernetes-Cluster auf Basis von Version 1.17. Die Pods können in dieser Version auch in einer gemischten Umgebung gestartet werden, also Linux und Windows Server 2019 oder neuer.
Der Kubernetes-Cluster kann in diesem Zusammenhang auch mit Universal Control Plane verwaltet werden. Über diesen Weg iwird auch Istio enger mit Docker/Kubernetes verbunden. Mit geringem Aufwand kann Istio Ingress in Docker Enterprise integriert werden. Die wichtigsten Neuerungen in Docker Enterprise 3.1 zusammengefasst:
- Die in Docker Enterprise enthaltene Kubernetes-Version 1.17 bietet eine bessere Zusammenarbeit mit Windows und alle Neuerungen seit 1.14
- Kubernetes-Cluster, die von der Universal Control Plane (UCP) in Docker Enterprise verwaltet werden, können jetzt Knoten enthalten, auf denen Windows Server läuft.
- Pods können auf Knoten in einem gemischten Cluster aus Windows Server- und Linux-Knoten ausgeführt werden.
- Die Nvidia-GPU-Integration ist jetzt in Docker Enterprise enthalten
- Entwickler können Istio Ingress für einen Kubernetes-Cluster mit einem Klick aktivieren.
- Mirantis Launchpad CLI-Tool für Bereitstellung und Upgrades auf verschiedenen Infrastruktur. Das neue Command Line Interface (CLI)-Tool stellt in kurzer einen Cluster mit einsatzbereiter Docker-Engine bereit.