Computer in Hyper-V klonen

Über das Kontextmenü von virtuellen Computern können Sie im Hyper-V-Manager VMs exportieren. Dabei werden auch alle Daten, Festplatten und Einstellungen exportiert.

Nach dem Export, können Sie wiederum über „Virtuellen Computer Importieren“ im Hyper-V-Manager das Verzeichnis auswählen und den virtuellen Computer als Kopie einbinden.

Um einen virtuellen Computer zu klonen, wählen Sie „Virtuellen Computer kopieren“ beim Import-Vorgang. Danach steht der Computer mit einer neuen ID zur Verfügung. Natürlich muss darauf geachtet werden, dass Name und IP-Adresse angepasst werden, bevor der Computer ans Netz geht. Hier ist es sinnvoll unter Umständen zunächst die Verbindung zum virtuellen Switch zu deaktivieren. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.