In der PowerShell auf Computern mit Windows 10 und Windows Server 2019 können alle Verzeichnisse auf den Festplatten mit einem Befehl untersucht werden. Dabei können auch Filter definiert werden, zum Beispiel ein Filter, der ausschließlich große Dateien ab einer Größe von 500 MB oder größer anzeigen.
Mit dem Befehl können also auf einen Blick schnell die größten Speicherfresser auf einem Computer angezeigt werden. Als Cmdlet steht das „Get-Childitem“ zur Verfügung. Mit dem Parameter „recurse“ durchsucht der Befehl alle Verzeichnisse und alle Unterverzeichnisse. Mit Operatoren können die Filter verfeinert werden. Dazu kann mit Pipe eine Übergabe an das Cmdlet „Where-Object“ übergeben werden:
Get-ChildItem -Recurse -File -Path c:\ | Where-Object {$_.Length -ge 500MB} | Select-Object FullName,Length
Wenn für ein Verzeichnis keine Berechtigungen zum Anzeigen der Daten vorhanden sind, zeigt der Befehl das entsprechende Verzeichnis an, und dass der Zugriff verweigert wurde.