Vielfältiger Kompaktsensor mit IO-Link

Die kompakten Ultraschallsensoren der Serie UC-F77 verbinden grosse Reichweite mit minimalem Blindbereich. Ihre Parameter, lassen sich einfach direkt am Gerät einstellen. Eine IO-Link-Schnittstelle bildet die Basis für Industrie 4.0. Für die neue Geräteserie haben die Entwickler des Mann­heimer Automatisierungsspezialisten ein aussergewöhnlich grosses Leistungsspektrum in das nur 31 mm hohe Gehäuse gepackt. Dank patentiertem Pulsverfahren hat der Sensor im Verhältnis zur Reichweite (bis 800 mm) die kürzeste Blindzone der auf dem Markt verfügbaren Geräte. Entsprechend gross ist der Messbereich, sodass sich der Sensor für ein breites Spektrum von Detektionsaufgaben einsetzen lässt. Die Parametrierung kann am Gerät selbst oder mit Parametriersoftware (PACTware) durchgeführt werden. Dabei lässt sich die Form der Schallkeule präzise auf die Anwendung abstimmen, Störziele lassen sich ausblenden.

pepperl-fuchs.ch