KI – Technologien zusammenführen

Mitsubishi Electric vereint künstliche Intelligenz unter einer Marke. Deren Ziel: Intelligentere Geräte und höhere Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit sowie mehr Komfort im Alltag.
Mit ihrer neuen Marke Maisart umfasst Mitsubishi Electric künftig die ganze Bandbreite seiner KI-Technologien (künstliche Intelligenz). Maisart ist die Abkürzung für «Mitsubishi Electric’s AI creates the State-of-the-Art in technology» und steht für den Beitrag, den die KI von Mitsubishi Electric in der Entwicklung hochmoderner Technologie leistet. Nach dem Unternehmensgrundsatz «Original AI technology makes everything smart» (KI-Technologie macht alles «smart») nutzt Mitsubishi Electric eigene KI-Technologie und Edge Computing, um intelligentere Produkte und höhere Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und mehr Komfort im Alltag zu schaffen.

Starkes Wachstum prognostiziert

Es wird erwartet, dass die neue Marke von Mitsubishi Electric im Bereich der künstlichen Intelligenz eine höhere Aufmerksamkeit für die Initiativen des Unternehmens schafft, das Geschäft ankurbelt und einen vielseitigeren Einsatz in verschiedenen Geschäfts­feldern, darunter auch in der Informationsverarbeitung, erzielt. Der weltweite Markt für KI hatte im Jahr 2015 einen geschätzten Wert von 3,6 Billionen Yen (geschätzt 35 Milliarden US-Dollar und ca. 29,2 Milliarden Euro). Laut Ernst & Young Institute Co., Ltd. ist mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 30 Prozent zu rechnen. Der Schwerpunkt der origi­nalen KI-Technologien von Mitsubishi Electric basiert auf kompakten Deep-Learning-­Algorithmen und mass­geblichem Know-how im Hinblick auf effizientes, bestärkendes Lernen und leistungsstarke Big-Data-Zeitreihenanalysen.

mitsubishielectric.com