Der ideale Technologieträger — Computer on Modules
Computer on Modules sind Embedded PCs mit erweiterter Core-Funktionalität und können einfach auf Basisboards aufgesteckt werden. Lediglich die Einbettung in die Kundenumgebung über das Basisboard mit den kundenspezifischen I/Os muss neu entwickelt werden. Damit erleichtert sich die Entwicklung und die Design-in-Phase von Embedded Systemen erheblich. Die Support- und Entwicklungsingenieure unterstützen den Kunden bereits bei der Produktidee. So können Systemkosten und die Systemintegration von Beginn an optimiert werden. Nicht nur die Rechenleistung durch austauschbare Computermodule ist skalierbar, sondern auch die Ausstattung an Schnittstellen ist skalierbar.
Das Computer-on-Modules-Konzept überzeugt mit folgenden Punkten
– CPU leicht austauschbar, sogar technologieübergreifend x86/ARM
– Standardmodule verbinden sich mit anwendungsspezifischem Carrierboard zum individuellen Gerät
– Module in vielen Power-/Performance-/Abmasse-Kombinationen verfügbar
– Breites Spektrum an Modulen von verschiedenen Herstellern
Services für unsere embedded Computer in Kundenapplikationen sind
– Design-in-Services
– Signal-Integritätssimulation
– Signal-Integritätsmessungen (PCIe, SATA, USB …)
– Compliance-Messungen
– Schematic-Prüfung
– Layout-Prüfung
– BIOS customization
– Spannungsleistungsverbrauch und Leistungsvergleiche
– EMC-Messungen
– Thermische Lösungen und Anpassungen
– Driver und OS Supportcongatec AG, Auwiesenstrasse 5, 94469 DeggendorfGermany: Tel.+49 (991) 2700-0, Fax +49 (991) 2700-111, congatec.com11
Wie immer ist die embedded world ein wichtiger Branchentreff. Wir können viele bestehende Kontakte pflegen. Wichtig sind uns aber auch neue Kontakte. Besonders wichtig ist uns, Entwicklern aus dem ARM Segment unsere neuen Module auf Basis der NXP i.MX8-Prozessoren vorzustellen.
Welcher Branchentrend ist für Sie von besonderer Relevanz?
Aktuell ist 10-Gigabit-Ethernet-Performance ein Megatrend, von Industrie 4.0 bis zur G5-Mobiltelefonie mit kleinen Clouds ganz unten in der Infrastruktur. Wir nennen sie Mikro-, Fog-Server oder Edge-Server. Eine einheitliche Sprache hat sich noch nicht gebildet. Den Standard dazu gibt es schon: COM-Express-Typ-7-Module mit bis zu vier 10 GbE-Schnittstellen und zahlreichen PCIe Lanes.
Warum sollte ein Besucher auf jeden Fall bei Ihnen vorbeischauen?
Wir haben unter anderem eine sehr attraktive Demo, die Ethernet-Echtzeitkommunikation auf Basis des Precision-Time-Protokolls zeigt. Das zielt genau in diese Anwendungsbereiche. Wir haben Serverplattformen als Carrierboard für unsere COM-Express-Type-7-Module entwickelt, damit Kunden sie schneller zur Marktreife führen können, und selbstverständlich werden wir neueste, extrem leistungsfähige Embedded Prozessortechnologie auf Modulen vorstellen.