Als Breitband-Distributor führt Rutronik Halbleiter, passive und elektromechanische Bauelemente sowie Boards, Storage, Displays & Wireless-Produkte.
Über die e-Commerce-Plattform Rutronik24 haben Kunden aus aller Welt die Möglichkeit, rund um die Uhr einzukaufen: mit kundenindividuellen, aktuellen Preisen und Echtzeit-Übersicht über die Verfügbarkeit, Liefertermine und Tracking, komfortablen Bestell- und Suchfunktionen, Track & Trace, intelligentem Online-Berater, Datenblättern, PCN, PTN und Verknüpfungen zu Herstellern.
Bedarfsgerechte Logistik
Die drei Basissysteme Lieferplan, Kanban und Konsignation werden durch verschiedene Parameter, Kombinationen und Zusatzservices zu einem individuellen System kombiniert. Mit den automatisierten Prozessen reduzieren Kunden ihre Beschaffungskosten, vereinfachen und beschleunigen ihre Prozesse und geniessen Versorgungssicherheit.
Vier Marken, viele Märkte
Die Hauptzielmärkte von Rutronik sind Automotive, Medical, Industrial, Home Appliance, Energy und Lighting. Entsprechend fasst der Distributor die Produkte und Services unter den Marken Rutronik Embedded, Rutronik Smart, Rutronik Power und Rutronik Automotive zusammen.
Rutronik auf der embedded world
Im Fokus auf der embedded world stehen die Marken Embedded und Smart. Embedded bietet Besuchern Systemkonzepte vom vernetzten Sensorknoten über Gateways bis zu Enterprise-Lösungen. Robustheit und Langzeitverfügbarkeit stehen bei Displays, Speichermedien und Embedded Boards an erster Stelle. Für die Märkte Digital Signage, Medical, Transportation und Lösungen für raue Industrie-Einsätze zeigt Rutronik Exponate auf der embedded world.
Unter Rutronik Smart fasst Rutronik hoch integrierte Funklösungen, spezielle Hochsicherheitshalbleiter, Sensorik und Cloud-Services zusammen. Massentaugliche IoT-Geräte für den Endverbraucher lassen sich somit besonders energieeffizient und sehr klein bauen. Dass die Sicherheit einen hohen Stellenwert hat, zeigt die produktübergreifende Präsenz bei sämtlichen Exponaten.
Rutronik Elektronische, Bauelemente AG, Brunnenstrasse 1, 8604 Volketswil, Tel. +41 44 947 37 37, rutronik.com9
Mit dem neuen RZ/G1C-Mikroprozessor erweitert Renesas seine High-Performance-RZ/G-Serie. Er eignet sich für Applikationen vernetzter HMI-Systeme vom Entry-Level bis zu hoch komplexen eingebetteten Systemen.
Dank Unterstützung einer 3D-Grafik-Engine und einer Full-HD-(FHD-)Video-Codec-Engine ermöglicht er die schnelle Entwicklung von leistungsstarken HMI und visuellen Anwendungen. Der neue Mikroprozessor ist ab sofort unter rutronik24.com verfügbar. Der RZ/G1C, der auf der Branchen-führenden 1.0-GHz-Dual-Core-ARM-Cortex-A7-CPU basiert, bietet Leistung und Ausgewogenheit für vernetzte HMI-Systeme. Er unterstützt eine Vielzahl von Schnittstellen, einschliesslich USB und Gigabit Ethernet (GbE). Dank voller Pin-Kompatibilität zwischen den Derivaten können Nutzer die Produkte der RZ-Serie von Low-End bis High-End flexibel austauschen und so auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Der neue Mikroprozessor kommt mit integrierter PowerVR-SGX5313D-Grafik-Engine und der FHD-Video-Codec-Engine H.264. Darüber hinaus bietet er einen analogen und zwei digitale Kamera-Eingänge für eingebettete Computervision und andere Video-Anwendungen. Der RZ/G1C ist auch für die Linux-basierte Anwendungsentwicklung optimiert. Da der RZ/G1C kein Schaltwerk oder PMICs auf der Leiterplatte erfordert, sorgt er für geringere BOM-Kosten und vereinfacht die Entwicklung und Herstellung von Leiterplatten.