Open Source: Mit Driver Store Explorer Treiber auf Computern identifizieren

Driver Store Explorer ist ein einfaches Open Source-Tool, das auf Computern die installierten Treiber und deren Version auflistet. Sinnvoll ist das Tool zum Beispiel vor Neuinstallationen oder Migrationen zu neuen Betriebssystemen. 

Driver Store Explorer steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Die Treiber können auch in eine CSV-Datei exportiert werden. Das Tool kann auch Treiber installieren und deinstallieren. Auch diese Aufgaben können direkt in der Oberfläche des Tools vorgenommen werden. 

Driver Store Explorer ist vor allem dann sinnvoll, wenn auf PCs eine Liste der vorhandenen Treiber erstellt werden soll und neue Treiber installiert werden sollen. Das Tool erleichtert den Umgang mit dem Windows-Treiberspeicher. Zu den unterstützten Operationen gehören Auflisten/Hinzufügen/Installieren/Löschen von Treiberpaketen von Drittanbietern, komplett in einer Open Source-Oberfläche.
Unterstützt Online- (lokaler Rechner) und Offline-Treiberspeicher lassen sich parallel auslesen. Das Tool ermöglicht auch das Erkennen von alten und nicht verwendeten Treiberpaketen. Auch eine Sortierung in der Oberfläche ist möglich. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.