Wenn Windows neu installiert werden muss, gilt das auch für die installierten Anwendungen. Häufig sind aber Produktschlüssel von Windows und auch von den installierten Anwendungen nicht mehr verfügbar, obwohl Lizenzen vorliegen.
Das Gleiche gilt für WLAN-Kennwörter. Diese speichert Windows zwischen, sodass bei wechselnden Einsatzorten die Verbindung schnell und einfach möglich ist. Bei einer Neuinstallation von Windows sind aber auch die WLAN-Schlüssel weg. Es macht daher Sinn vorhandene Lizenzen zu sichern und auch die WLAN-Kennwörter zu speichern. Das reduziert das Risiko, dass bei Neuinstallationen wichtige Daten fehlen.
Um Neuinstallationen einfacher durchführen zu können, kann das kostenlose Tool MyKeyFinder 2022 helfen. Mit dem kleinen, kostenlosen Programm können Anwender und Administratoren die Produktschlüssel der auf dem Rechner installierten Programme auslesen und sichern. Bei einer Neuinstallation sind nur noch die Installationsdateien notwendig, was heutzutage über Downloads bei den Herstellern sehr einfach ist.
MyKeyFinder unterstützt Windows 7 bis hin zu Windows 11. Auch WLAN-Kennwörter kann das Tool auslesen und speichern. Dazu ist aber die Lizenzierung des Produktes notwendig.
Die Ergebnisse sind in der Oberfläche der Software zu sehen und lassen sich auch Exportieren. MyKeyFinder erkennt die Einträge in der Registry und kann doppelte Einträge erkennen und aus der Liste löschen. Auch Blacklists lassen sich pflegen. Veraltete Einträge können Anwender aus der Liste entfernen.
Wer das Produkt als Speicherort für seine Lizenzen und Produktschlüssel nutzt, kann auch Nummern eintragen, die das Tool nicht automatisch erkennt. Dadurch wird MyKeyFinder zu einer privaten Datenbank für Software-Lizenzen, die auch in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann.
Der Anbieter stellt auch eine kostenpflichtige Plus-Version zur Verfügung. Diese scannt auch nach externen Festplatten und auf beschädigten Windows-Systemen nach Kennwörter.
Eine Alternative zu MyKeyFinder ist LicenseCrawler. Dieses Tool hat den Vorteil auch ohne Installation zu funktionieren. Es lohnt sich beide Tools miteinander zu vergleichen, und das Tool zu nutzen, das die meisten oder am besten alle Seriennummern erkenn.