Elektronikentwickler von Consumer- bis Industrieapplikationen müssen ihre analogen Systeme kennen. Oder sie brauchen das von Bob Dobkin und Jim Williams herausgegebene Buch „Analog Circuit Design: Immersion in the Black Art of Analog Design“. Die Gewinner der Verlosung.
Der im Englischen wohlklingende Titel „Analog Circuit Design: Immersion in the Black Art of Analog Design“ ließe sich ins Deutsche als „Die schwarze Kunst der analogen Schaltungsentwicklung“ übertragen.Vor einigen Wochen hatten wir dieses schwergewichtige, wirklich gut gemachte und hilfreiche Buch für die praktische Arbeit vorgestellt und versprochen, einige Exemplare davon zu verlosen.
Aus den mehr als 100 Interessenten hat unsere Glücksfee Martina fünf Gewinner gezogen, die in der nächsten Woche ihre Bücher per Post zugeschickt bekommen.
Die Gewinner sind:
Jens Kielmann, Turck,
Martin Rüttel, Johnson Matthey Catalysts,
Daniel Hohnloser, Uni Erlangen,
Marc Schneider, KIT und
Wolfgang Bihlmayr, Freescale.
Herzlichen Glückwunsch!
Im übrigen wurden wir gefragt, wann das Buch – sowohl Teil 1 als auch Teil 2 – auf Deutsch erscheinen. Es ist zwar eher unwahrscheinlich und vielleicht sollte man solche Klassiker auch wirklich nur im Original genießen, aber wir werden uns bei Linear trotzdem mal erkundigen, was sie davon halten. Und wenn wir gerade dabei sind, auch bei Texas Instruments zu „Troubleshooting Analog Circuits“ vom legendären Robert (Bob) Pease. Besonders tragisch für alle Analogleute ist, dass Pease bei einem Autounfall auf dem Rückweg von der Beerdigung von Jim Williams starb.