Sicherung von virtuellen Servern

Ein Skript für das Exportieren von virtuellen Servern finden Sie auf der Seite des Rachfahl Hyper-V-Blogs für Windows Server 2008 R2 (http://www.hyper-v-server.de/tools/hyper-v-sicherung-mittels-powershell-script).

Die Entwickler bieten aber auch eine neue Version für Windows Server 2012 an:
(http://www.hyper-v-server.de/management/hyper-v-sicherung-mittels-powershell-skript-fr-windows-server-2012).

Grundsätzlich funktioniert das Skript auch für Windows Server 2012 R2, wurde vom Entwickler aber noch nicht dafür freigegeben. In Windows Server 2012 R2 können Sie aber auch die PowerShell und das CMDlet „Export-Vm“ (http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh848491.aspx) verwenden.

Nachdem Sie das Skript heruntergeladen haben, exportieren Sie virtuelle Server mit folgender Syntax:
.\Export.ps1 -vm <Name der VM< -Exportpfad -verbose

Erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass Skripte nicht erlaubt sind, müssen Sie die Ausführungsrichtlinie für Skripte noch deaktivieren:

Set-ExecutionPolicy Unrestricted

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.