Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie den Drucker im Ordner, also in Active Directory, veröffentlicht haben. Klicken Sie auf „Drucker hinzufügen“, finden Windows 7 und Windows 8.1 veröffentlichte Drucker automatisch.
Führt ein Drucker viele Druckjobs aus, ist es oft notwendig, dass Sie diese Jobs beobachten und unter Umständen beenden, wenn ein Job einen ganzen Drucker blockiert. Klicken Sie in der Druckersteuerung doppelt auf den entsprechenden Drucker und wählen Sie dann „Druckausgabe anzeigen“. Damit wird die Druckerwarteschlange geöffnet. In dieser sind alle Dokumente zu finden, die aktuell im Druck sind beziehungsweise auf ihren Ausdruck warten.
Über die Befehle in den Menüs „Drucker“ und „Dokument“ lassen sich die anstehenden Druckjobs verwalten. Die dort verfügbaren Befehle sind weitgehend selbsterklärend. Wenn sich fehlerhafte Druckjobs in der Verwaltung des Druckers nicht löschen lassen, beenden Sie die Druckwarteschlange auf dem Server.
Sie können diesen Vorgang entweder über die Dienstesteuerung vornehmen oder in der Eingabeaufforderung „net stop spoole“r eingeben und anschließend den Dienst wieder mit „net start spoole“r starten lassen. Alle Druckaufträge sollten jetzt gelöscht sein oder sich zumindest ohne weitere Fehler löschen lassen.