Exchange-Update

Voraussetzungen für die Migration

Für die Migration zu Exchange Server 2013 SP1 benötigen Sie auf Seiten von Exchange Server 2007 das Service Pack 3 (http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=24111), sowie das Rollup 10, besser Rollup 13 (http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=41995).

Bei der Migration von Exchange Server 2010 benötigen Sie das Service Pack 3 (http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=36768) und idealerweise noch das CU5.

Microsoft hat neben dem kumulativen Update 5 für Exchange 2013 (http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/05/27/released-exchange-server-2013-cumulative-update-5.aspx) auch das Update Rollup 6 für Exchange 2010 (http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/05/27/released-update-rollup-6-for-exchange-2010-service-pack-3.aspx) veröffentlicht.

Bevor Sie Server mit Exchange Server 2013 SP1 in Organisationen mit Exchange Server 2007 SP3 RU14 oder Exchange Server 2010 SP3 CU6 installieren, sollten Sie in den Ereignisanzeigen überprüfen, ob es Fehler auf den Exchange-Servern gibt. Zusätzlich verwenden Sie hier noch den Exchange Best Practices Analyzer. Dieser gehört zu den Bordmitteln der Exchange-Verwaltungskonsole in Exchange Server 2007/2010. Der Analyzer zeigt Probleme an und gibt auch Tipps zur Fehlerbehebung.

Si

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.