Mirantis Logo

Gebloggt: Mirantis akquiriert weitere100 Millionen US-Dollar Risikokapitel

Am Dienstag hat die in Mountainview ansässige Mirantis, nach eigener Angabe führender Pure-Play OpenStack-Anbieter, mit einer offiziellen Pressemitteilung auf die erfolgreich abgeschlossene zweite Finanzierungsrunde hingewiesen. Die von Insight Venture Partners geführt Finanzierungsrunde über 100 Millionen US-Dollar gilt als bislang grösste Serie-B-Finanzierung im Open-Source-Sektor und ist eine der grössten Serie-B-Investments in B2B-Software, die es je gab. Ausser Insight Venture Partners selbst finden sich auch die Investoren August Capital, Intel Capital, WestSummit Capital, Ericsson und Sapphire Venture (ehemals SAP Ventures) unter den Geldgebern. Dafür wechselt Alex Crisses, Managing Director bei Insight Venture Partners in in das Mirantis-Board of Directors.

Erst im vergangenen Jahr hatte Mirantis in einer ersten Finanzierungsrunde in zwei Chargen Fremdkapital in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zusammengebracht.  10 Millionen kamen im Januar 2013 ebenfalls von Intel Capital,  WestSummit Capital, sowie von Dell Ventures.

Mirantis

Mirantis hat nach eigener Angabe bisher mehr als 130 Kunden bei der Implementation von OpenStack unterstützt und damit mehr als die meisten anderen Anbieter. Prominente Mirantis-Kunden sind beispielsweise PayPal, die NASA, Samsung, Expedia, Symantec oder Ericsson. Das fünfjährige Software-Lizenzabkommen mit Ericsson ist der bisher grösste Vertragsabschluss im OpenStack-Umfeld. Neben der eigenen OpenStack-Distribution vertreibt Mirantis auch andere OpenStack-Produkte und bietet Dienstleistungen für die Telekommunikationsbranche. Mirantis will das akquirierte Kapital unter anderem einsetzen, um seine bisheriges Engagement zur Weiterentwicklung der OpenStack-Software, sowie der eigenen Distribution Mirantis OpenStack und der Private-Cloud-as-a-Service (PCaaS) Mirantis OpenStack Express zu verdoppeln. Insgesamt bewegt sich Mirantis mit seinem finanziellen Engagement beim OpenStack-Projekt an dritter Stelle und will sich auch weiter für die Gemeinschaft einbringen. Darüber hinaus will Mirantis die neuen Mittel auch zum Erweitern des Partner-Ökosystem, sowie allgemein zur weltweiten Expansion einsetzen .

Zitate

Alex Crisses, Managing Director bei Insight Venture Partners erklärt anlässlich seines Wechsels ins Mirantis-Management: „Immer mehr Unternehmen verwenden in Anbetracht eines Bedarfs an kostengünstiger, skalierbarer Cloud-Infrastruktur zu OpenStack. 451 Research hat bis 2018 ein Marktvolumen von 3,3 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Im Vergleich mit vielen herkömmlichen IT-Anbietern erschliesst Mirantis die Vorteile von Cloud-Computing mit Hilfe von OpenStack in kürzerer Zeit, zu einem Bruchteil der Kosten und erfordert von Unternehmen keine Kompromisse, zu denen beispielsweise ein Vendor-Lock-in zwingt. Die Anziehungskraft von OpenStack ist für Kunden derzeit  phänomenal.“
 
Ergänzend erklärt Mirantis-CEO Adrian Ionel:  „Wir möchten Unternehmen dazu bringen, von kostspieligen Lock-in-Infrastrukturen auf eine offene Cloud-Umgebung mit OpenStack umzusteigen, die zu einem Bruchteil der Kosten verfügbar ist. Unser Neugeschäftsvolumen liegt nicht mehr bei 1 Million Dollar pro Monat, sondern bei rund 1 Million Dollar pro Woche“.

Und ivek Mehra, General Partner bei August Capital sagt: „Bereits jetzt ist Mirantis Marktführer beim OpenStack-Ökosystem. Wir möchten Mirantis darüber hinaus helfen, der mit Abstand wichtigste Cloud-Anbieter zu werden. Mit seinem Pure-Play-Ansatz ist Mirantis in der Lage, die Lock-in-Strategien traditioneller IT-Anbieter zu übertrumpfen.“

Mirantis‘ Pressemitteilung zitiert aber auch zufriedene Kunden: Nicholas Summers, Cloud Architekt beim Mirantis-Kunden Home Depot: „Die OpenStack-Distribution Mirantis OpenStack ist die einzige gehärtete und kommerziell unterstützte OpenStack-Distribution, die sich recht einfach herunterladen und mit Hilfe eines GUI-basierten Prozesses installieren und damit sofort nutzen lässt“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.