Active Directory für SCCM 2012 R2 vorbereiten

Bevor Sie SCCM im Netzwerk installieren können, müssen Sie das Active Directory vorbereiten. Im ersten Schritt legen Sie mit dem ADSI-Editor einen neuen Container an, der wichtige Daten der SCCM-Infrastruktur verwaltet. Starten Sie dazu den ADSI-Editor über die Startseite und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ADSI-Editor. Wählen Sie danach Verbindung herstellen aus.

  1. Navigieren Sie im Fenster zu Standardmäßiger Namenskontext\<Name der Domäne>\System.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf System und wählen Sie Neu\Objekt.
  3. Wählen Sie im Fenster die Option Container aus und geben Sie diesem den Namen „System Management“.

Lassen Sie den Container mit den Standardoptionen erstellen.

Öffnen Sie danach mit dsa.msc das Snap-In Active-Directory-Benutzer und –Computer. Aktivieren Sie die Option Erweiterte Features im Menü Ansicht. Öffnen Sie danach auf der linken Seite des Baumes die neue OU System\System Management. Klicken Sie diese mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Objektverwaltung zulassen. Im Fenster müssen Sie zunächst über die Schaltfläche Objekttypen die Option Computer aktivieren. Danach nehmen Sie das Computerkonto des Servers mit SCCM in der Liste auf.

Auf der nächsten Seite des Assistenten aktivieren Sie die Option Benutzerdefinierte Aufgaben zum Zuweisen erstellen. Danach aktivieren Sie auf der nächsten die Option Diesem Ordner, bestehenden Objekten in diesem Ordner und neuen Objekte in diesem Ordner.

Auf der nächsten Seite aktivieren Sie alle drei Optionen im oberen Bereich und zusätzlich noch die Option Vollzugriff. Schließen Sie danach den Assistenten ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.