Vor wenigen Tagen ist die Stiftung cloudfoundry.org auch offiziell an den Start gegangen. Die Initiative dazu geht auf das Unternehmen Pivotal zurück, das selbst als Ausgründung von EMC, bzw. VMware entstanden ist und die Open-Source-PaaS Cloud Foundry ins Leben gerufen hatte. Ab sofort soll Cloud Foundry als Collaborative Project unter dem Dach der Linux Foundation weiterentwickelt werden.
Pivotal mach Ankündigung wahr
Pivotal hatte bereits im Mai diesen Jahres bekannt gegeben, seine PaaS an eine Stiftung übergeben zu wollen, woraufhin sich in kürzester Zeit mit EMC, VMware, HP, GE, IBM und Rackspace prominente Unterstützer fanden. Inzwischen sind auch SAP, Intel und die Atos-Tochter Canopy dazu gestossen, um nur die wichtigsten zu nennen; auf der Webseite finden sich darüber hinaus über 40 weitere Unterstützer, die in irgendeiner Weise an der weiteren Entwicklung von Cloud Foundry teilhaben oder diese beeinflussen möchten.
Cloud Foundry steht in direkter Konkurrenz zu Red Hats PaaS OpenShift. Auch cloudfoundry.org unterstützt zahlreiche Programmiersprachen, sowie und Web-Frameworks und werkelt nicht nur unter der Haube von Pivotal CF. Auch IBM Bluemix oder HP Helion basieren auf Cloud Foundry.