Konfiguration der Aufbewahrungszeit für gelöschte Elemente

Das erneute Verbinden einzelner Postfächer kann notwendig sein, wenn Sie versehentlich einen Benutzer mitsamt dessen Postfach gelöscht haben. Bei Exchange 2013 sind die Postfächer von Benutzern mit dem Benutzerobjekt in Active Directory verbunden.

. Löschen Sie das Konto des Benutzers aus Active Directory, wird auch das entsprechende Postfach des Benutzers aus der Exchange-Datenbank entfernt.

Damit durch diese enge Verbindung von Postfach und Benutzer nicht versehentlich Daten verloren gehen, hat Exchange einen Mechanismus eingebaut, der Postfächer vor einem Löschvorgang schützt. Löschen Sie einen Benutzer mitsamt dem Postfach, bewahrt Exchange das Postfach des Benutzers standardmäßig weitere 30 Tage auf, bevor es endgültig aus dem System gelöscht wird.

In diesem Zeitraum lässt sich das Postfach jederzeit wieder mit einem neuen Benutzer verbinden. Sie können diesen Grenzwert in den Eigenschaften der Postfachdatenbank im Menü Grenzwerte festlegen. Verwenden Sie dazu die Option Gelöschte Postfächer aufbewahren für (Tage).

Zur Konfiguration der Aufbewahrungszeit von gelöschten Objekten stehen Ihnenzwei Optionen zur Verfügung:

  • Gelöschte Objekte aufbewahren für (Tage) — Löschen Benutzer Objekte, werden diese in den gelöschten Objekten des Postfachs aufbewahrt. Exchange 2013 markiert diese Objekte nur als gelöscht, sie können jedoch während des definierten Zeitraums wiederhergestellt werden. Zu diesem Zweck gibt es die Option Gelöschte Elemente wiederherstellen in Outlook.
  • Gelöschte Postfächer aufbewahren für (Tage) — Hier legen Sie fest, wie lange ein gelöschtes Postfach wieder mit einem neuen Benutzer in Active Directory verbunden werden kann, bevor es endgültig gelöscht wird.

Geben Sie den folgenden Befehl in der Exchange-Verwaltungsshell für ein Postfach ein, löscht Exchange E-Mails in diesem Postfach niemals:

Set-Mailbox -Identity <Postfach> -LitigationHoldEnabled $true

Auf diesem Weg lassen sich gelöschte E-Mails aus dem Exchange-Papierkorb jederzeit wiederherstellen.

Standardmäßig sind für Datenbanken Grenzwerte definiert, die festlegen, wie viele Daten wiederhergestellt werden können. Sie können sich diese Grenzwerte mit dem Cmdlet Get-MailboxDatabase anzeigen. Mit dem folgenden Befehl zeigt die Exchange-Verwaltungsshell nur diese Informationen an:

Get-MailboxDatabase <Datenbank> |fl Recoverable*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.