Unternehmen, die zu Exchange Server 2016 migrieren, können in der Organisation noch Exchange-Server mit Exchange 2010/2013 betreiben, Exchange 2007 wird nicht mehr unterstützt.
Wollen Sie zur neuen Exchange-Version aktualisieren, müssen daher zuerst alle Exchange 2007-Server aus der Organisation entfernt werden.
Damit Exchange 2016 zusammen mit Exchange 2010/2013 in einer gemeinsamen Organisation installiert werden kann, muss auf den vorhandenen Servern das aktuelle kumulative Update installiert sein. Aktuell nennt Microsoft hier das RU11 für Exchange 2010/2013 als notwendige Voraussetzung.
Dieses wird aber erst mit der Veröffentlichung von Exchange 2016 erscheinen. Sie können in Testumgebungen aber bereits jetzt Exchange 2016 in Organisationen mit Exchange 2010/2013 aufnehmen. Dazu ist aber mindestens das CU8 für Exchange 2013 und das Exchange 2010 SP3 RU9 CU8 notwendig, auch auf Edge-Transportservern, die im Netzwerk installiert sind.
Diese Konfiguration wird natürlich nicht in produktiven Umgebungen unterstützt, hilft Administratoren aber dabei einen Überblick zur Migration zu erhalten.