Office 365 Mobile Device Management

Unternehmen, die auf Office 365 setzen, können jetzt Mobile Device Management-Funktionen nutzen, um die Endgeräte der Anwender abzusichern und zu verwalten. Neben Funktionen der mobilen Betriebsysteme, lassen sich auch Anwendungen verwalten, zum Beispiel Unternehmens-Apps oder Microsoft Office-Apps.

Die MDM-Funktionen in Office 365 unterstützen Windows Phone, Windows 10 for Mobile, Android, aber auch iPhone/iPad.

Die Verwaltung von Endgeräten ist dann möglich, wenn ein Anwender ein Postfach in Office 365 nutzt und das Gerät für MDM in Office 365 registriert. Die Einrichtung erfolgt über einen Assistenten, der bei der Erstellung der notwendigen Richtlinien hilft. Auf den Endgeräten setzen die Anwender die Richtlinien ebenfalls mit einem einfach zu bedienenden Assistenten um.

MDM-Funktionen in Office 365 gehen über das hinaus was Administratoren in Exchange Online aus Office 365 steuern können, und bieten mehr Verwaltungsmöglichkeiten sowie selektierbare Löschfunktionen. Alle unterstützten Funktionen, und die jeweils kompatiblen Einstellungen, listet Microsoft in der TechNet auf (https://technet.microsoft.com/de-de/library/ms.o365.cc.devicepolicysupporteddevice.aspx).

MDM muss im entsprechenden Abonnement erst aktiviert werden. Standardmäßig sind die Funktionen nicht aktiv. Wechseln Sie ihm Office 365 Admin Center in den Administratorbereich zu Mobile Geräte. Mit der Schaltfläche Beginnen richten Sie den Dienst ein. Die generelle Aktivierung des Dienstes dauert einige Zeit, danach können Sie Richtlinien und Einstellungen vornehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.