Konzepte für den grünen öffentlichen Nahverkehr

Mit innovativen Konzepten zur Fahrradnutzung, mit der Förderung von Elektrobussen und einer City-Maut streben die Dänen an, bis 2025 die erste klimaneutrale Stadt der Welt zu werden. Wie Carsharing, Anweisungen für ökologisches Fahren und alternative Transportmittel einer Stadt in Deutschland helfen können, ähnlich ehrgeizige Ziele zu erreichen, zeigt Atheneum in diesem Market-Intelligence-Projekt.

Problem

  • Die Verwaltung einer deutschen Stadt mittlerer Größe war bestrebt, ihre Ausschreibungsverfahren für Projekte im Bereich alternativer, umweltverträglicher Mobilität effizienter zu gestalten. Ziel war es, eine Berücksichtigung aller möglichen Optionen zu gewährleisten und vorab ein detailliertes Briefing zum aktuellen State-of-the-Art wesentlicher Mobilitätskonzepte zu erhalten.
  • Da der Markt für Öko-Mobilität wenig transparent und schlecht dokumentiert war, beauftragte die Verwaltung Atheneum, diejenigen Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren, die dazu beitragen können den Verkehr nachhaltiger auszurichten.
  • Ziel der Analyse war es, für die Nutzergruppen Einzelpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen herauszufinden, welche Transportmittel die höchste Verträglichkeit und Kosteneffizienz aufwiesen.

Lösung

  • Atheneum führte tiefgründige Interviews mit Experten direkt aus dem Markt, Beratern und Fachleuten auf dem Gebiet, die für Themen der Öko-Mobilität in Unternehmen oder Gemeinden verantwortlich sind
  • Innerhalb einer detaillierten Studie konnten aktuelle und zukünftige Trends aufgezeigt werden und der aktuelle Stand der Technologie bewertet werden. Anhand eines vorläufigen Kriteriensystems wurden zudem einzelne Anbieter vorab bewertet

Ergebnis

  • Mit den Einschätzungen der Experten war die Stadtverwaltung in der Lage, ihre Ausschreibungsverfahren signifikant zu verbessern, indem alle wesentlichen Kriterien einbezogen wurden
  • Die Verwaltung erhielt bereits vor der Ausschreibung tiefgründige Einblicke in die Anbieterlandschaft und die wesentlichen Leistungsmerkmale der Anbieter
  • In einer ersten Ausschreibung wurden Projekte im Bereich Fleet Management, Car-Sharing und Fahrgemeinschaften berücksichtigt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.