Mit Red Hats flexiblen und portabler Speicherlösung Red Hat Gluster Storage können Unternehmen auf einfache Weise einen skalierbaren, hybriden Cloud Storage implementieren.
Wie Red Hat vor wenigen Wochen mitteilte ist Red Hat Gluster Storage nun auch auf Googles Cloud Platform verfügbar. Mit dem Einsatz von Red Hat Gluster Storage in der Goolge Cloud können Unternehmen nun identische Storage-Technologie sowohl on premise, als auch auf einer Cloud-Plattform nutzen.
Dies erlaubt unter anderem ein Weiterverwenden vorhandenen Applikationen, wenn dieser in die Cloud migriert werden.
Einheitlicher Speicherpool
Technisch gesehen erlaubt das Zusammenführen mehrerer Google Persistent Disks mit Red Hat Gluster Storage das Bereitstellen eines einheitlichen, hochverfügbaren Speicherpools, der Datenmengen im Petabyte-Bereich ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs verwaltet.
Dank Verwendung Posix-kompatiblen, verteilten Dateisystems können so eine Vielzahl verschiedener Anwendungen auf der Google Platform betrieben werden. Unternehmen können so die Cloud auf einfache Weise in ihre Backup- und Datensicherungsstrategie integrieren. Googles Public Cloud könnte dabei z. B. als Backup- oder Disaster-Recovery-Umgebung für Produktionsdaten oder Applikationen dienen.
Weitere Informationen: File Services on Google Compute Engine