Sie finden die notwendigen Einstellungen zum Anbinden von Geräten an SCCM 2012 R2 über Verwaltung\Hierarchiekonfiguration\Ermittlungsmethoden. Damit die Geräte und Computer optimal angebunden werden können, aktivieren Sie alle zur Verfügung stehenden Active Directory-Ermittlungsmethoden. Vor allem Active Directory Gesamtstrukturermittlung ist ein wichtiger Bereich. Aktivieren Sie hier alle drei zur Verfügung stehenden Optionen, damit SCCM auch die Standorte in Active Directory erkennen kann.
Active Directory-Systemermittlung sollte ebenfalls aktiviert werden, und auch hier wählen Sie in den Einstellungen mit Durchsuchen wieder die Domäne aus, die durchsucht werden soll. Hierüber werden die Computerkonten in Active Directory erfasst. Active Directory-Benutzerermittlung liest die Benutzerkonten aus Active Directory aus. Mit der Netzwerkermittlung binden Sie Netzwerkgeräte wie Drucker, Switches oder Firewalls an. Sie können hier auch mit SNMP arbeiten.
Bei der Verwaltung spielen auch die Begrenzungsgruppen im Bereich Hierarchiekonfiguration eine wichtige Rolle. In Active Directory werden als Grenzen die Active Directory-Standorte verwendet. Wollen Sie für bestimmte Bereiche der Verwaltung, zum Beispiel die Softwareverteilung, mehrere Active Directory-Standorte zusammenfassen, erstellen Sie Begrenzungsgruppen, welche verschiedene Active Directory-Standorte enthalten. In den meisten Umgebungen reicht es aus, wenn Sie sicherstellen, dass bei Grenzen die Active Directory-Standorte erfasst wurden.
Im Bereich Verwaltung\Clienteinstellungen, finden Sie im rechten Bereich Standardeinstellungen die für alle Clients gelten. Klicken Sie doppelt auf Clientstandardeinstellungen und passen Sie Einstellungen an, die für alle angebundenen Clients gelten. Über das Kontextmenü von Clienteinstellungen können Sie auch eine eigene Sammlung von Einstellungen erstellen.