Zudem verfügt das HGT 1051 über Safety-Funktionen: Not-Halt- und Zustimmtaster sowie Schlüsselschalter sind in die Griffeinheit an der Panelrückseite integriert, die sich flexibel montieren lässt. So lässt sich das Multitouch-Display (800 × 1280 Pixel) sowohl im Hoch- als auch im Querformat nutzen. An der Griffeinheit sind Magnetfüsse angebracht, wodurch das HMI auch ohne Halterung an einem Maschinenteil platziert werden kann — ein praktischer Mehrwert.
Schnell startklar dank einsatzbereiten «Add-ons»
Die Kommunikation mit anderen Systemkomponenten erfolgt über Ethernet bzw. OPC UA. Software-Updates lassen sich komfortabel als USB-Bootstickdatei über die integrierte USB-Schnittstelle einspielen. Optional ist eine RFID-Identifikation möglich. Dazu kann ein Kartenhalter an der Panel-Rückseite angebracht werden.
Das Kabel-gebundene, ergonomisch designte Bedienpanel in Schutzart IP65 liegt sowohl bei Rechts- als auch bei Linkshändern gut in der Hand, und dies dank des geringen Gewichtes von nur 1100 g auch über mehrere Stunden. Die Erstellung der Visualisierung erfolgt wie bei allen Sigmatek-HMIs effizient und objektorientiert mit dem All-in-one Engineering Tool LASAL. Einsatzbereite «Add-ons», das heisst Design-Templates und ausgeklügelte Funktionalitäten wie Alarm- und Rezeptur-Handling, Verwaltung der Zugriffsrechte, Online-Oszilloskop usw. sorgen dafür, dass das HGT 1051 schnell startklar ist.