Installieren Sie den Rollendienst Datendeduplizierung über Datei- und Speicherdienste/Datei- und iSCSI-Dienste, integriert der Installations-Assistent auch ein Befehlszeilentool, mit dem Sie die doppelten Dateien suchen können, um abzuschätzen, ob der Rollendienst auf Ihren Dateiservern sinnvoll einsetzbar ist.
Das Tool Ddpeval befindet sich im Ordner \Windows\System32. Ddpeval unterstützt lokale Laufwerke und Netzwerkfreigaben; die Syntax des Tools lautet ddpeval <Volume:>. Beispiele für die Ausführung sind ddpeval e:\ oder ddpeval \\nas\daten. Erst wenn das Tool doppelte Daten findet, ist es sinnvoll, die Datendeduplizierung zu verwenden. Das Tool selbst bereinigt keinerlei Dateien, sondern gibt nur an, ob die Datendeduplizierung auf dem Server sinnvoll ist.
Anschließend aktivieren Sie die Datendeduplizierung auf dem entsprechenden Server. Sie können dazu entweder den Server-Manager verwenden und die Datendeduplizierung als Rollendienst installieren, oder Sie verwenden die PowerShell und das Cmdlet
Install-WindowsFeature -Name FS-Data-Deduplication. Mit dem Cmdlet Enable-DedupVolume <Laufwerk>
Aktivieren Sie die Funktion auf einem Server. Konfigurieren können Sie die Funktion mit
Set-DedupVolume <Laufwerk> MinimumFileAgeDays <Alter>.
Um die Datendeduplizierung zu verwenden, installieren Sie zunächst den bereits erwähnten Rollendienst. Anschließend überprüfen Sie mit Ddpeval ob sich die Aktivierung für Laufwerke lohnt. Wenn Sie ein positives Ergebnis erhalten, aktivieren Sie die Datendeduplizierung im Server-Manager. Klicken Sie auf Datei-/Speicherdienste und dann auf Volumes.
Im Fenster sehen Sie alle Laufwerke, die auf dem Server angelegt sind. Über das Kontextmenü von Volumes starten Sie die Einrichtung der Datendeduplizierung.
Im neuen Fenster aktivieren Sie zunächst die Datendeduplizierung. Außerdem legen Sie das Alter fest, ab dem der Dienst Dateien als dupliziert speichern soll. Im Fenster können Sie auch Dateierweiterungen von der Suche ausschließen. Außerdem können Sie in diesem Fenster die Optimierung des Servers über Zeitpläne steuern.
Sie können eine sofortige Durchführung der Deduplizierung mit dem folgenden Befehl starten:
Start-DedupJob -Volume <Laufwerkbuchstabe> -Type Optimization
Wollen Sie auf eine Rückgabe der Suche warten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
Start-DedupJob <Laufwerkbuchstabe> -Type Optimization -Wait
Den aktuellen Zustand des Auftrags zeigen Sie mit Get-DedupJob an.
Den aktuellen Zustand der Duplizierung von Daten lassen Sie sich mit Get-DedupStatus anzeigen. Mehr Informationen erhalten Sie mit Get-DedupStatus |fl. Weitere Informationen erhalten Sie mit Get-DedupVolume.