Der Administrator, der den Server installiert, benötigt bei diesem Vorgang keine Rechte für die Organisation, da der Organisations-Admin alles Notwendige vorgegeben hat.
Der erste Server der Organisation lässt sich allerdings nicht auf diesem Weg delegieren. Für eine solche Installation verwenden Sie die Option /NewProvisionedServer der Setupdatei von Exchange 2019. Bei diesem Vorgang legt das Setupprogramm alle notwendigen Serverobjekte an, konfiguriert die Gruppenmitgliedschaften und setzt entsprechende Berechtigungen. Die Syntax des Befehls lautet:
Setup.exe /NewProvisionedServer:<Server-Name> /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
Über eine solche Delegierung lässt sich Exchange allerdings nur installieren, eine Deinstallation ist auf diesem Weg nicht möglich. Nach der Bereitstellung sehen Sie den Server bereits in der Exchange Admin Center über Server. Das Computerkonto des Servers muss dazu aber bereits in Active Directory vorhanden sein. Anlegen lässt sich das Konto zum Beispiel über das Snap-In Active Directory-Benutzer und -Computer.
Wie Sie Rechte in Exchange auf Basis von Rollen vergeben, zeigen wir Ihnen in Kapitel 16. Damit Administratoren delegierte Server installieren können, müssen zuvor die Benutzerkonten in die Rollengruppe Delegated Setup aufgenommen werden. Sie benötigen dazu die Exchange Management Shell. Über den Befehl
Get-RoleGroupMember „Delegated Setup“
lassen Sie sich die aktuellen Mitglieder der Gruppe anzeigen.
Mit dem Befehl
Add-RoleGroupMember „Delegated Setup“ -Member <Benutzerkonto>
nehmen Sie Benutzerkonten in die Gruppe auf.
Entfernen können Sie Benutzer über
Remove-RoleGroupMember „Delegated Setup“ -Member <Benutzerkonto>