TCP-Port, Komprimierung und Verschlüsselung für die Replikation steuern und kontrollieren

Mit dem folgenden Befehl sehen Sie den aktuell verwendeten Port für DAGs:

Get-DatabaseAvailabilityGroup <DAG-Name> -Status | fl ReplicationPort

Um den Port anzupassen, verwenden Sie den Befehl:

Set-DatabaseAvailabilityGroup <DAG-Name> -ReplicationPort <Portnummer>

Aktualisieren Sie eine Postfachdatenbankkopie, sehen Sie mit „Netstat -an |more“, dass Exchange den neuen Port nutzt.

Standardmäßig komprimiert Exchange die Daten vor einer Replikation. Sie können sich den Status mit dem folgenden Befehl anzeigen lassen:

Get-DatabaseAvailabilityGroup <Name der Gruppe> -Status | fl NetworkCompression

Sie können folgende Werte verwenden:

Disabled — Keine Komprimierung

Enabled — Komprimierung bei allen Netzwerken

InterSubnetOnly — Komprimierung nur zwischen Subnetzen

SeedOnly — Komprimierung nur beim manuellen Seeding

Wollen Sie die Komprimierung für alle Netzwerke einschalten, verwenden Sie in der Exchange Management Shell den Befehl:

Set-DatabaseAvailabilityGroup <Name der DAG> -NetworkCompression Enabled

Standardmäßig verschlüsselt Exchange die Daten vor einer Replikation zu den Kopieservern, wenn diese in verschiedenen Subnetzen positioniert sind. Sie können sich den Status mit der folgenden Anweisung ansehen:

Get-DatabaseAvailabilityGroup <Name der Gruppe> -Status | fl NetworkEncryption

Wollen Sie die Verschlüsselung für alle Netzwerke einschalten, verwenden Sie in der Exchange Management Shell den Befehl:

Set-DatabaseAvailabilityGroup <Name der DAG> -NetworkEncryption Enabled

Serverswitchover und Rechenzentrumswitchover mit Exchange 2019

Bei einem Serverswitchover können Sie alle aktiven Postfachdatenbanken vom aktuellen Postfachserver auf einen oder mehrere Postfachserver mit entsprechenden Postfachdatenbankkopien umschalten. Die Server, auf denen Sie die Postfachdatenbankkopien aktivieren, also zu den produktiven Datenbanken machen, müssen Mitglied in derselben Datenbankverfügbarkeitsgruppe sein.

Serverswitchover durchführen

Um einen Serverswitchover durchzuführen, können Sie die Exchange Admin Center einsetzen. Navigieren Sie zu „Server“. Wählen Sie den gewünschten Postfachserver aus, auf dem aktuell die produktiven Datenbanken gespeichert sind, und klicken auf den Server. Wählen Sie „Serverswitchover“ aus.

Anschließend können Sie Exchange die Wahl überlassen, welche Postfachdatenbankkopien auf den verschiedenen Servern mit den Kopien aktiv geschaltet werden. Alternativ können Sie manuell einen Zielserver auswählen, auf dem Exchange die Postfachdatenbankkopien als produktive Datenbanken einsetzt.

Sie können den Vorgang auch in der Exchange Management Shell durchführen, indem Sie das folgende Cmdlet verwenden:

Move-ActiveMailboxDatabase -Server <Quellserver> -ActivateOnServer <Zielserver>

Switchover von ganzen Rechenzentren

Sie können für Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG) einen Modus für Rechenzentren aktivieren. Die Option ist sinnvoll, wenn Sie größere DAGs betreiben und diese über verschiedene Active Directory-Standorte verteilt sind. Der Modus ist standardmäßig deaktiviert.

Sie sollten den Modus nur für Datenbankgruppen mit mehr als drei Mitgliedern aktivieren, die über mehrere Rechenzentren verteilt sind. 

In einer Konfiguration mit mehreren Datencentern kann dieses Verhalten zu Problemen führen, wenn Mitglieder der Datenbankverfügbarkeitsgruppen untereinander nicht mehr kommunizieren können, wenn zum Beispiel das Netzwerk zwischen den Rechenzentren ausfällt.