Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Seite“ und anschließend auf „Bearbeiten“. Anschließend können Sie innerhalb der Seite Änderungen vornehmen. Die Bedienung entspricht dabei der Arbeit mit Office-Programmen und dem Menüband.
Sobald Sie sich im Bearbeitungsmodus einer Site befinden, ändern sich die Befehle im Menüband, und Sie können die Seite bearbeiten und formatieren.
Sie können auf den Seiten auch Funktionen ändern, zum Beispiel den Inhalt von Listen oder Bibliotheken anzeigen. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie auf der Startseite zum Beispiel noch Ihre Liste mit den Weblinks integrieren wollen Dazu klicken Sie im Bearbeitungsmodus auf den Bereich der Seite, in den Sie die Liste integrieren wollen.
Wechseln Sie dann im Menüband zur Registerkarte „Bearbeitungstools/Einfügen“. Hier können Sie nun entweder über „Neue Liste“ eine neue SharePoint-Liste erstellen, die automatisch im ausgewählten Bereich der Seite erscheint, oder Sie können mit „Vorhandene Liste“ aus den bereits angelegten Listen eine Liste auswählen und an der entsprechenden Stelle einfügen.
Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“, nimmt SharePoint die Listenanzeige an der ausgewählten Stelle in die Seite auf und die Liste, deren Inhalt und die hinterlegten Aktionen stehen zur Verfügung. Die Anzeige der Listen ist im Endeffekt ein ganz normaler Webpart, also ein Programm mit Zusatzfunktionen für eine Seite.